Corona-Krise: Akut- und Reha-Kliniken sehen sich am Abgrund
Die heimischen Akut-Krankenhäuser vervielfachen ihre Intensiv-Behandlungsplätze. Mitten in die Vorbereitungen hinein schrillen die Alarmglocken bei den Klinikverbänden.
View ArticleBad Wildungen: Randalierer richten hohen Schaden an
In der Nacht auf Samstag verübten unbekannte Täter mehrere Sachbeschädigungen.
View ArticleAuto in Bad Wildungen angefahren und geflüchtet
Eine Unfallflucht ereignete sich in der Ludwig-Konrad-Straße.
View ArticleBad Wildunger Osterschmuck zu Hause genießen
Auch in Corona-Zeiten verzichtet Bad Wildungen nicht auf seinen weithin bekannten Osterschmuck.
View ArticleBad Wildungen: Frau im Landesgartenschaugelände mit Klappmesser bedroht
Mit einem Messer in der Hand und einem Schal über dem Gesicht bedrohte ein 20-jähriger Mann am Sonntagabend eine Passantin im Landesgartenschaugelände.
View ArticleBad Wildungen: Terrasse mit Möbeln in Flammen
Die Feuerwehren aus Bad Wildungen und Braunau sowie der Rettungsdienst und die Polizei wurden am Mittwoch um 14.31 Uhr zu einer Rauchentwicklung in die Urenbachstraße alarmiert.
View ArticleCorona weckt in Hessens Heilbädern böse Erinnerung an Kurkrise der 1990er
Große Sorgen macht sich der Hessische Heilbäderverband um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie.
View ArticleKeine Corona-Zwangspause für Bauhof-Mitarbeiter: Straßenreinigung und...
Die Bad Wildunger Bauhof-Mitarbeiter gehen in Waldeck-Frankenberg auch in Corona-Zeiten fast wie bisher ihrer normalen Arbeit nach.
View ArticleWechsel am Bad Wildunger Ortsgericht
Auch ein Wechsel im Amt des Ortsgerichtsvorstehers gestaltet sich in diesen besonderen Zeiten anders als gewohnt.
View ArticleBad Wildungen: Anspruchsvoller Corona-Alltag in Reha-Kliniken
Die Reha-Kliniken haben ihren Alltag komplett umstrukturiert.
View ArticleBelästigung im Park: Frau wurde von Exhibitionist gleich zweimal bedrängt
Ein bisher unbekannter Täter belästigte eine 34-jährige Frau in einem Park in Reinhardshausen bei Bad Wildungen.
View ArticleMetall und Elektrogeräte von Wildunger Firmenareal gestohlen
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich Diebe gewaltsam Zutritt zu einem Firmengelände in der Chattenstraße im Wildunger Industriegebiet.
View ArticleHitze, Erschöpfung, leere Tanks: Wildungerin bei Wüstenrallye
Extreme Hitze, ein leerer Tank mitten in der Wüste, kaputte Navigationsgeräte: 8000 Kilometer bei der Rallye Budapest - Bamako hat die gebürtige Bad Wildungerin Steffi Jean Wörmann mit dem Motorrad...
View ArticleNach Kritik der Fahrer: Regierungspräsidium überprüft Bad Wildunger...
Busfahrer werfen dem Bad Wildunger Unternehmen BKW und dessen Schwesterfirma BWV vor, die gesetzlichen Arbeitszeiten und die Tariftreue nicht eingehalten zu haben. Das Regierungspräsidium überprüft...
View ArticleNach Kritik der Fahrer: Regierungspräsidium überprüft Bus-Unternehmen
Bad Wildungen (Hessen): Busfahrer werfen der BKW vor, die gesetzlichen Arbeitszeiten und Tariftreue nicht eingehalten zu haben. Das Unternehmen wird überprüft.
View ArticleCorona: Reha-Kliniken in Hessen dürfen bislang nicht helfen - SPD fordert...
Das Gesundheitsministerium in Hessen könnte während der Corona-Krise Akut-Betten in Reha-Kliniken ausweisen lassen. Bislang geschieht das nicht.
View ArticleBis zu 1500 Reha-Betten bilden Corona-Akutreserve für Waldeck-Frankenberg
Der Landkreis sieht im Bedarfsfall bis zu 1500 Betten in den Reha-Kliniken Waldeck-Frankenbergs als zusätzliche Krankenhausplätze vor.
View ArticleTempo 70 zwischen Wildunger Straßenmeisterei und Ortseingang
Auf der Berliner Straße/Bahnhofstraße zwischen Straßenmeisterei und Ortseingang gilt neuerdings fast durchgängig Tempo 70.
View ArticleWildunger Stadtmuseum: Eigene Abteilung zur Geschichte der Waldecker...
Der abwechslungsreichen Geschichte der Waldecker Tageszeitungen widmet das Stadtmuseum in der Lindenstraße eine eigene Abteilung.
View ArticleBad Wildungen: Vier Projekte der Altstadtentwicklung werden umgesetzt
Bei der Altstadtentwicklung geht es voran. Für vier beantragte Projekte erteilte das hessische Wirtschaftsministerium „grünes Licht“, teilte Robert Hilligus vom Stadtbauamt mit.
View Article